Wer einen Wanderurlaub in Tirol plant, der denkt zunächst wohl eher an das Stubaital oder das Ötztal und nicht an die Region Wildschönau. Dabei hat die Region im Westen der Kitzbühler Alpen wirklich sehr viel an Freizeit-Aktivitäten zu bieten. Meine Tipps für Aktivitäten während eines Kurzurlaubes in der Wildschönau bekommst Du heute in diesem Artikel. Weiterlesen
Autor: Yvonne Herms
Übersicht meiner Tourenberichte zu den VGN-Freizeit-Tipps
Wer auf der Suche nach idyllischen Wanderungen, erlebnisreichen Radtouren oder historischen Städtetouren ist, der kann sich jede Menge Inspiration bei den VGN Freizeit-Tipps holen.
All diejenigen, die mir bereits länger folgen wissen, dass ich die VGN Freizeit-Tipps liebe und bereits viele der Microabenteuer selbst erlebt habe.
Tolle Wanderungen, die Genüsse Frankens probieren und dazu eine sehr bequeme An-/Abreise mit Bus und Bahn. Selbst in das kleinste Fränkische Dorf bringen mich die Freizeitlinien des VGN – I like!
Zur besseren Übersicht habe ich Euch hier einmal meine bisher gemachten Touren zusammengestellt. Ich werde die Liste stetig aktualisieren, sobald ich neue VGN Freizeit-Tipps erlebt habe. Weiterlesen
Alleine Wandern auf dem Lechweg – In 8 Etappen von Füssen nach Lech
Es ist Januar und genervt von der vorherrschenden Pandemie surfe ich durchs Netz. Ich bin auf der Suche nach einer Weitwanderung für Einsteiger. Deutschland und Österreich kommen als Ausgangspunkt in Frage. Ich möchte schöne Ausblicke, viel Natur und moderate Etappenlängen, sowie nicht zu viele Höhenmeter.
Durch Zufall entdecke ich den Beitrag über den Lechweg von Nat Worldwide und erinnere mich daran, dass ich diesem Weitwanderweg ja schon ewig einmal gehen wollte. Voller Vorfreude beginne ich mit meinem Recherchen und Planungen. Weiterlesen
Ein Naturhäuschen und drei Wanderungen in der Fränkischen Schweiz
Wer kennt es nicht: Bei der Suche nach einer individuellen, genau den eigenen Wünschen entsprechenden Unterkunft, wühlt man sich durch die Vielzahl von Buchungsportalen. Manchmal klickt man einfach enttäuscht weiter, manchmal verliert man sich aber auch in einer stundenlangen Suche nach der perfekten Unterkunft. Weiterlesen
Wandermenü Pfalz – Drei schöne Wanderungen in der Pfalz
Rundwege, Weitwanderwege oder Tagestouren – Wer in der Pflaz wandern möchte, dem bietet das Pfalz Touristik einen reiche und vielfältige Auswahl. Ich bin an diesem Wochenende im Rahmen des Bloggerwanderns in der Pfalz unterwegs und freue mich auf schöne Wanderungen und ganz viel Genuss. So hat es zumindest unser Programm angekündigt. Weiterlesen
Eine Tour für Genießer – Weinwanderung im Weinparadies Franken
So vielfältig wie die heimischen Frankenweine, sind auch die Ortschaften des Weinparadieses Franken am Westrand des Naturparks Steigerwald. Egal, ob Weinfest, Weinwanderung oder einfach nur eine gemütliche Einkehr in einer der vielen Heckenwirtschaften, hier bleibt für Genießer kein Wunsch offen. Weiterlesen
Drei schöne Wanderungen rund um Erlangen
Die Fränkische Schweiz mit ihren kleinen Ortschaften ist als Paradies für Wanderer weit bekannt. Aber auch nördlich von Bamberg gibt es schöne Möglichkeiten für ausgiebige Wanderungen. Ich gebe ich Euch heute drei Empfehlungen für Wanderungen in der näheren Umgebung von Erlangen. Da in Franken der kulinarische Genuss nie zu kurz kommt, ist es besonders praktisch, dass alle Wanderungen mit den Öffis des VGN (Verkehrsverbund Großraum Nürnberg) erreichbar sind. Weiterlesen
Südtirol – Urlaub im Sternendorf Steinegg
Das beschauliche Örtchen Steinegg gilt als Tor zu den Dolomiten und ist bei Urlaubern hauptsächlich für Outdooraktivitäten jeglicher Art bekannt. Der Hauptgrund für meine Reise ins Eggental ist allerdings nicht nur die wunderschöne Bergregion rund um den Rosengarten. Nein, in den kommenden Tagen wird sich für mich alles um Sterne und Planeten drehen. Steinegg bzw. die Gemeinde Karneid ist nämlich das erste europäische Sternendorf. Weiterlesen
Urlaub im Teutoburger Wald – Tipps für Aktivitäten und Ausflugsziele
Urlaub in Deutschland scheint so beliebt wie nie zuvor. Grund sind vermutlich die bestehenden Einschränkungen die COVID-19 mit sich bringt. Viele Menschen möchten nicht in einen Flieger steigen und planen ihre Ferien lieber im eigenen Land.
Ich selbst habe den Teutoburger Wald als Urlaubsregion lange unterschätzt. Dabei ist der Teuto, wie die Region gerne abgekürzt wird, vielfältig und hat deutlich mehr als das Hermannsdenkmal, die Porta Westfalica oder die Extersteine zu bieten. Weiterlesen
Meine Tipps für Unternehmungen in Vlotho und Umgebung
Bei meinem letzten Besuch im Teutoburger Wald habe ich erneut festgestellt, wie schön auch die kleinen und vielleicht weniger bekannten Orte einer Region sein können.
Genauer gesagt war ich in Vlotho unterwegs. Die Kleinstadt liegt im Nordosten von NRW und gehört zum Regierungsbezirk Detmold. Mit knapp 20.000 Einwohnern geht es hier eher beschaulich zu. Warum sich ein Ausflug nach Vlotho und Umgebung lohnt, werde ich Dir in diesem Blogartikel erzählen. Weiterlesen