Bei meinem letzten Aufenthalt im Teutoburger Wald habe ich es endlich zum Weser-Skywalk geschafft. Die Kombination aus einer kleinen Wanderung und dem Besuch der Aussichtsplattform kann ich Euch für einen Ausflug sehr empfehlen.
Bei meinem letzten Aufenthalt im Teutoburger Wald habe ich es endlich zum Weser-Skywalk geschafft. Die Kombination aus einer kleinen Wanderung und dem Besuch der Aussichtsplattform kann ich Euch für einen Ausflug sehr empfehlen.
Nieheim ist eine Kleinstadt im Teutoburger Wald im östlichen Vorland des Eggegebirges. Der Ort ist bekannt für seinen Käsemarkt, das gesunde Heilklima und die vielfältigen Wandermöglichkeiten. Schon bei der Anfahrt fallen mir die vielen Fachwerkhäuser auf und auch der Gutshof, wo ich mich mit dem Natur- und Landschaftsführer Gerhard Schütze treffe, versprüht ein herrlich nostalgisches Flair.
Die letze VGN-Bahnsommertour 2020 verspricht nochmal ein ganz besonderes Abenteuer zu werden.
Historische Burgen und Fachwerkhäuser, erste und letzte Male sowie fordernde Steigungen mit anschließenden, rasanten Abfahrten. Alles eingebettet in die wunderschöne Landschaft des Naturparks Haßberge. Weiterlesen
Auf der heutigen Wanderung im Landkreis Fürth erwarten mich Kultur, Natur und Genuss. Erneut bin ich auf einer der VGN-Bahnsommertouren unterwegs und freue mich auf ein Mikroabenteuer direkt vor der eigenen Haustüre. Auf 15 Kilometern werde ich mehr über Haselnüsse und die Hohenzollern erfahren. Weiterlesen
Wandern, Wein und kulinarische Genüsse warten an diesem Wochenende im Weinparadies Franken auf mich. Und wie bereits auf der Natur und Technik Radtour im Landkreis Roth, bin ich auch heute wieder nachhaltig mit den Öffis unterwegs, da die Wanderung eine Tour des VGN-Bahnsommers 2020 ist. Weiterlesen
„Wir verlängern den Sommer!“ unter diesem Motto ist am 01.09.2020 erneut der Bahnsommer des VGN gestartet. Und was soll ich sagen, was das Wetter angeht, hält das Motto bisher was es verspricht. Weiterlesen
Naturliebhaber und Genießer sind im Nürnberger Land genau richtig. Wunderschöne Natur, kleine, verträumte Ortschaften, eine Vielzahl an Outdooraktivitäten sowie regionale Genussmomente zeichnen die Region unweit von Nürnberg aus. Weiterlesen
Das Grenzgebirge um Neualbenreuth im Oberpfälzer Wald bietet Wandergenuss für Jedermann. Auf 200 Kilometern lassen die Qualitätswanderwege Nurtschweg und Goldsteig, der Gipfel des Tillenbergs (Dylen) sowie andere schöne Rundwanderwege jedes Wanderherz höher schlagen.
Schon die Anfahrt lässt auf ein ruhiges Wochenende in idyllischer Natur schließen. Mein Navi verliert nämlich unterwegs immer mal wieder die Verbindung und auch das Handynetz wird deutlich schwächer. Weiterlesen
Mal eben nach Südamerika fliegen, um das Wahrzeichen von Rio de Janeiro, den Zuckerhut, zu besuchen? Kann man machen, muss man aber nicht!
Den Zuckerhut kann man nämlich auch wunderbar in der Fränkischen Schweiz erklimmen. Auf 515 Metern thront das Plateau über Ebermannstadt und überrascht mich mit einer gigantischen Aussicht. Weiterlesen
Weitwandern auf dem Innsbruck Trek – Das heißt Wanderetappen, die man den eigenen Ansprüchen flexibel anpassen kann und die jeden Tag andere beeindruckende Panoramaaussichten bietet.
Gemeinsam mit ASI Reisen hat der Tourismusverband Innsbruck in 2018 den Innsbruck Trek entwickelt. Ein 6-tägiges Trekkingabenteuer vor den Toren der Großstadt Innsbruck, welches fünf verschiedene Gebirgsregionen rund um die Hauptstadt Tirols umfasst. Wir entdecken während unserer Tour das Karwendelgebirge, die Mieminger Kette, die Sellrainer und Stubaier Alpen sowie die Kalkkögeln und den Hausberg Innsbrucks den Patscherkofel. Weiterlesen